1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Altivus oberste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Bundesrepublik Deutschland sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Richtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten, speichern und verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa den Typ des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung.
3. Nutzung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Anfragen, zur technischen Administration unserer Website, zur Kundenverwaltung sowie für Marketingzwecke, sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, beispielsweise an Zahlungsdienstleister oder Hostinganbieter. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
6. Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Kontaktieren Sie uns hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Altivus setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Newsletter und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand unserer Informationen und Angebote. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, und Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Altivus behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen. Wir empfehlen daher, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.